Segelurlaub in der Türkei: Boote mieten mit und ohne Skipper an der türkische Küste 

Die türkische Mittelmeerküste hat sich zu einem der beliebtesten Segelreviere im östlichen Mittelmeer entwickelt. Zwischen der historischen Hafenstadt Bodrum und der pulsierenden Metropole Antalya erstreckt sich eine traumhafte Küstenlandschaft, wo ganzjährig ideale Segelbedingungen herrschen. Moderne Marinas, professionelle Bootsvermietungen und eine exzellente maritime Infrastruktur machen die Region zum perfekten Revier für Ihren Segelurlaub in der Türkei mit und ohne Skipper.

Die türkische Mittelmeerküste und ihr vielfältiges Charterangebot

Die türkische Mittelmeerküste beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Charterangeboten und spektakulären Segelrevieren. Von traditionellen Gulets über moderne Segelbooten bis hin zu luxuriösen Motoryachten finden Wassersportbegeisterte hier für jeden Anspruch das passende Boot für einen Segelurlaub. Die Region überzeugt durch ihre Kombination aus erstklassiger maritimer Infrastruktur, verlässlichen Wetterbedingungen und einer faszinierenden Küstenlandschaft.

Entlang der auch als „Türkische Riviera“ bekannten Küste erstrecken sich vier charakteristische Segelreviere mit erstklassiger Infrastruktur:

  • Das westlichste Revier beginnt in Bodrum, das mit seiner modernen Marina und der imposanten Johanniter-Festung beeindruckt. Die geschützte Lage macht den Hafen zum idealen Ausgangspunkt für Segelurlaube in der Ägäis und zu den vorgelagerten griechischen Inseln.
  • Östlich schließt sich das Revier um Marmaris an, bekannt für seine geschützten Buchten und die weitläufige Netsel Marina mit ihrem erstklassigen Yachtservice. Das moderate Windaufkommen und zahlreiche natürliche Ankerplätze machen dieses Gebiet besonders attraktiv für Segelurlaubs-Einsteiger.
  • Das Revier um Göcek und Fethiye besticht durch seine landschaftliche Schönheit. Die D-Marin Göcek und der Marinaturk Port bieten modernste Hafeninfrastruktur für die Erkundung der malerischen „Zwölf Inseln“. Die geschützte Bucht von Fethiye mit ihrer neuen Marina ist ein perfekter Stützpunkt für besonders entspannte Segelurlaube.
  • Das östlichste Revier von Kaş bis Antalya punktet mit der ultra-modernen Marina Kaş und dem internationalen Yachthafen von Antalya. Die Region ist berühmt für ihre archäologischen Stätten unter Wasser und kristallklare Buchten.

Segelurlaub mit Skipper in der Türkei: international auf höchstem Niveau

Die Türkische Riviera bietet optimale Bedingungen für einen internationalen Segelurlaub mit professionellem Skipper. Diese Option ist nicht nur Segelanfänger attraktiv, sondern auch für erfahrene Segler, die sich ganz auf das Naturerlebnis und die kulturellen Highlights konzentrieren möchten.

Die professionell auf gemieteten Booten eingesetzten internationalen Skipper verfügen über Segelexpertise auf höchstem Niveau, langjährige und sichere Reviererfahrung und umfassende Lokalkenntnisse. Die meisten sprechen neben Englisch und Türkisch häufig auch Deutsch, was eine jederzeit unkomplizierte, entspannte und reibungslose Kommunikation an Bord gewährleistet.

Mit lokaler Expertise sicher unterwegs: Ein Skipper kennt die Segler-Geheimtipps der Türkei

Ein besonderer Mehrwert des Segelurlaubs mit lokalem Skipper ist der authentische Einblick in die maritime Kultur. Die Skipper kennen nicht nur die sichersten Ankerplätze und versteckten Badebuchten der Türkei, sondern auch die besten lokalen Restaurants und spannende Geschichten zur jahrtausendealten Küstengeschichte.

Die Kosten für einen qualifizierten Skipper beginnen bei 150 Euro pro Tag in der Nebensaison und bei 200 Euro in der Hauptsaison. Hinzu kommen die Verpflegungskosten von etwa 30 Euro pro Tag. Die persönliche Kabine des Skippers ist in den Kosten bereits inkludiert.

Gibt auch erfahrenen Seglern Sicherheit: Ein Segelurlaub mit Skipper

Wer eine Yacht mit Skipper mietet, profitiert von der umfassenden Erfahrung und lokalen Expertise der türkischen Skipper. Sie vermitteln neben besonderen Kenntnissen in der Seemannschaft, Navigation und Wetterkunde auch faszinierende Einblicke in die maritime Kultur und Geschichte der Region – und gibt dadurch auch erfahrenen Charterkunden zusätzliche Sicherheit auf Törns in unbekannten Revieren. Auf GlobeSailor haben Sie eine große Auswahl an Bootsangeboten mit Skipper – und können sich ganz komfortabel einen ersten Eindruck über die unendlich vielfältigen Möglichkeiten machen, die das Segelrevier Türkei Ihnen für einen Segelurlaub bietet. 

Leistungen und Kosten eines Segelurlaubs mit Skipper

Professionelle Betreuung 

  • Umfassende Routenplanung unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen
  • Sichere Navigation und professionelles Manövertraining
  • Einweisung in seemännische Fertigkeiten für interessierte Crews
  • Mehrsprachige internationale Kommunikation (Englisch und Türkisch, häufig auch Deutsch)
  • 24/7 Unterstützung bei allen nautischen und organisatorischen Fragen

Lokale Expertise & Insiderwissen

  • Insiderwissen zu versteckten Ankerbuchten und Badespots
  • Empfehlungen für authentische lokale Restaurants
  • Kenntnis der historischen Stätten entlang der Küste
  • Flexible Routenanpassung je nach Interessen der Crew
  • Persönliche Kontakte zu lokalen Dienstleistern und Hafenmeistern

Zusätzliche Kosten für einen Skipper

  • Skippergebühr Hauptsaison (Juli-September): ab ca. 200 Euro pro Tag (kann variieren)
  • Skippergebühr Nebensaison: ab ca. 150 Euro pro Tag (kann variieren)
  • Verpflegung: alle Verpflegungskosten während des Segelurlaubs werden von der Crew übernommen
  • Separate Skipperkabine (im Preis enthalten)
  • Trinkgeld nach Ermessen (üblich sind 5-10% des Charterpreises)

Über GlobeSailor können Sie einen Skipper direkt mit der Yacht buchen und mit ihm vorab alle Details zur gewünschten Segelurlaubs-Route und Ihre besonderen Vorlieben abstimmen.

Bareboat-Charter in der Türkei – Freies Segeln unter eigener Regie in traumhaften Gewässern

Für erfahrene Segler bietet die türkische Mittelmeerküste ideale Bedingungen, um Yachten bareboat zu mieten. Die exzellent ausgebaute maritime Infrastruktur und die übersichtlichen Navigationsbedingungen machen das Revier zu einem beliebten Ziel für selbstständiges Segeln unter eigener Regie. Von den modern ausgestatteten Marinas aus lassen sich traumhafte Törns zu einsamen Buchten und historischen Hafenstädten unternehmen. Die strategisch günstig gelegenen Servicestützpunkte der Flottenabieter gewährleisten dabei maximale Sicherheit für Ihren Türkei-Segelurlaub. Über GlobeSailor finden Crews eine große Auswahl an hochwertigen Booten verschiedener Größen und Ausstattungsniveaus für Segelurlaube jeder Art.

Ein besonderer Vorteil der Bareboat-Miete ist die vollkommene Unabhängigkeit der Crew bei der Routenplanung. Die vielfältige Küstenlandschaft mit ihren geschützten Ankerbuchten, lebendigen Hafenstädten und historischen Stätten lässt sich bei einem solchen Segelurlaub ganz individuell unter eigener Regie erkunden. Die verlässlichen Wetterbedingungen und moderaten Windverhältnisse machen die Navigation entlang der Türkischen Küste dabei auch für Revierneulinge gut beherrschbar.

Dokumente und Scheine: die Voraussetzungen für einen Bareboat-Segelurlaub in der Türkei

Für einen Bareboat-Segelurlaub in türkischen Gewässern wird ein international anerkannter Sportbootführerschein benötigt. Die Behörden akzeptieren den deutschen SBF See, SKS oder internationale Äquivalente, die bei der Buchung digital eingereicht und im Original an Bord mitgeführt werden müssen. Zusätzlich muss in der Türkei mindestens ein Crewmitglied ein gültiges SRC-Funkzeugnis vorweisen können.

Zusätzlich muss jedes Crewmitglied einen gültigen Reisepass/Personalausweis mit sich führen und einen Krankenversicherungsnachweis.

Der Bootsvermieter vor Ort unterstützt Sie bei allen behördlichen Formalitäten und der Erstellung der Crewliste.

Vor Ort zu entrichten: Transitlog & administrative Gebühren

Der Transitlog ist ein offizielles türkisches Schiffsdokument, das für jede Charter in türkischen Gewässern vorgeschrieben ist. Die Transitlog-Gebühr deckt die behördliche Registrierung der Yacht und ihrer Crew für die Dauer des Chartertörns ab. Die Kosten belaufen sich auf etwa 150 Euro pro Buchung (vorher nochmal nachfragen!) und beinhalten auch die hafenbehördliche Anmeldung der Crew. Die Charterbasis übernimmt in der Regel die komplette Abwicklung , sodass Sie sich für Ihren Segelurlaub in der Türkei nicht selbst um die behördlichen Formalitäten kümmern müssen. Auf GlobeSailor können Sie die Gebühren bereits bei der Buchung einplanen – sie werden zusammen mit dem Charterpreis angegeben.

Die Navigation entlang der türkischen Mittelmeerküste gestaltet sich dank präziser Kartographie und moderner Navigationssysteme unkompliziert. Ein engmaschiges Netz von Servicestützpunkten garantiert beim Segelurlaub in der Türkei technische Unterstützung entlang der gesamten Küste.

Beachten Sie jedoch, dass ein Übersetzen zu den nahe gelegenen griechischen Inseln nicht ohne Aus- und Einklarieren möglich ist. Je nach Anzahl der angefahrenen Inseln ändern sich die entsprechenden administrativen Kosten. Planen Sie das bei der Budgetplanung mit ein.

Die Übernahme des Bootes beim Segelurlaub in der Türkei

Bei der Übernahme des Bootes erfolgt eine gründliche Einweisung in alle Bordsysteme. Stellen Sie sicher, dass 

  • sämtliche Dokumente
  • aktuelle Seekarten und Revierführer 
  • Rettungswesten in den benötigten Größen
  • Rettungsinsel
  • Erste-Hilfe-Set 
  • eine komplett ausgestattete Bordküche.
  • ein sorgfältig gewarteter, voll funktionsfähiger Motor
  • sorgfältig gewartetes, voll intaktes und funktionsfähiges stehendes und laufendes Gut
  • Ersatzteile, wie Impeller und Notpinne, Glühbirnen für Navigations- und Innenbeleuchtung

an Bord sind und sich in gutem, gepflegtem und ohne Einschränkungen nutzbaren Zustand befinden.

Modalitäten für die Bootsmiete in der Türkei – Wichtige Informationen für Ihre Buchung (mit und ohne Skipper)

Saisonabhängig: Charterpreise in der Türkei

Die Bootsmieten bzw. Charterpreise variieren je nach Saison erheblich. Die günstigsten Angebote finden Sie in der Nebensaison von November bis März, während in der Hauptsaison von Juli bis September die höchsten Preise anzusetzen sind. Über GlobeSailor können Sie für Ihren Segelurlaub in der Türkei die Preise verschiedener Anbieter direkt vergleichen und von regelmäßigen Frühbucher- und Last-Minute-Angeboten profitieren.

Charterzeiten

Die professionellen Charterbasen in den Hauptmarinas von 

  • Bodrum
  • Marmaris
  • Göcek
  • Fethiye und 
  • Antalya 

haben ihre Übergabeprozesse standardisiert. Die Schiffsübernahme erfolgt wie fast überall im Mittelmeer samstags ab 17:00 Uhr, die Rückgabe am letzten Chartertag bis ca. 8:00 Uhr. Eine Rückkehr in den Heimathafen ist für Freitagabend einzuplanen. In der Nebensaison sind auch flexible Übernahmezeiten möglich. In jedem Fall empfiehlt es, vor Reiseantritt beim Vercharterer alle Informationen über die aktuellen Übergabe- und -Abnahmezeiten einzuholen.

Kaution & behördliche Formalitäten

Die Kaution für das Boot kann per Kreditkarte hinterlegt oder durch eine Kautionsversicherung abgedeckt werden. Über GlobeSailor können Sie diese Versicherung bereits bei der Buchung abschließen – die Kosten liegen je nach Yachtgröße zwischen ca. 150 und 250 Euro pro Woche. Einige Vercharterer bieten auch All-Inclusive-Pakete ohne Kautionshinterlegung an. Für detaillierte Informationen zu den jeweils gültigen Kautionsbedingungen fragen Sie jeweils am besten Ihren Berater.

Checkliste für Ihre Segelurlaub in der Türkei – So bereiten Sie sich optimal vor

Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Segelurlaub in der Türkei. Mit unserer übersichtlichen Checkliste vergessen Sie keine wichtigen Details bei der Planung Ihres Törns. Von erforderlichen Dokumenten über die Wahl der passenden Yacht bis hin zu praktischen Zusatzleistungen finden Sie im Folgenden alle wesentlichen Punkte. So steht Ihrem entspannten Segelurlaub in den kristallklaren Gewässern der Türkei nichts mehr im Weg.

Dokumente und Qualifikationen

  • Sportbootführerschein (SKS oder internationales Äquivalent) als Scan für die Buchung und im Original für den Törn
  • Gültiges Funkzeugnis (SRC/UBI) mindestens eines Crewmitglieds
  • Reisepässe aller Crewmitglieder (mindestens noch 6 Monate gültig)
  • Internationale Krankenversicherungskarte

Buchungsrelevante Entscheidungen

  • Festlegung des bevorzugten Segelreviers und der Charterbasis
  • Terminwahl unter Berücksichtigung der Saisonzeiten
  • Entscheidung zwischen Bareboat- oder Skipper-Bootsmiete
  • Auswahl der passenden Yachtgröße basierend auf der Crewgröße
  • Kautionsregelung: Versicherung oder Kreditkartenhinterlegung

Zusatzleistungen vorab planen

  • Verproviantierung der Yacht
  • Transfer von/zum Flughafen
  • Flüge buchen
  • Zusätzliche Ausrüstung (SUP, Kajak etc.)
  • Eventuell Hotelnacht vor/nach dem Törn
  • WLAN-Router für Internetverbindung an Bord

Auf GlobeSailor werden Sie Schritt für Schritt durch die Planung, Buchung und Vorbereitung Ihres Türkei-Segelurlaubs geführt. Die Buchungsexperten der Plattform beraten Sie dabei gerne auch bei der Auswahl der für Sie optimalen Zusatzleistungen und Ausstattungen.

Tipp: Buchen Sie besonders in der Hauptsaison mindestens 6 Monate im Voraus, um von den besten Konditionen und der größten Yachtauswahl zu profitieren.

Bei GlobeSailor auf einen Blick: Die besten Angebote für Ihren individuellen Segelurlaub in der Türkei

Auf der Suche nach der perfekten Yacht für Ihren Törn an der türkischen Riviera bietet GlobeSailor eine einzigartige Plattform mit umfassender Auswahl und persönlichem Service. Das deutschsprachige Portal überzeugt durch seine benutzerfreundliche Gestaltung und kompetente Beratung durch erfahrene Segelexperten.

Ihre Wahl: Katamaran, Segelboot, Motoryacht oder Gulet

Besonders komfortabel: die Suchfunktion ermöglicht eine präzise Filterung nach individuellen Wünschen: Von der Bootsgröße über die bevorzugte Marina bis hin zur gewünschten Ausstattung lassen sich alle relevanten Kriterien individuell einstellen und sortieren. Ob Sie eine moderne Segelyacht für einen sportlichen Törn, einen komfortablen Katamaran für die Familie oder eine traditionelle Gulet für eine größere Gruppe suchen – GlobeSailor präsentiert Ihnen transparent alle verfügbaren Optionen z.B. der Werften:

Enge Zusammenarbeit mit lokalen Vercharterern

Besonders wertvoll ist die Zusammenarbeit mit den renommiertesten lokalen Vercharterern. GlobeSailor arbeitet ausschließlich mit zertifizierten Flottenabietern zusammen, die ihre Boote selbstverständlich regelmäßig warten, sorgfältig pflegen und modernisieren.

  • EGG Yachting
  • Pitter Yachtcharter
  • Portway Yacht Charter
  • Asmira Marine
  • LoveSail
  • Yildiz Yachting
  • Saysail
  • Rudder and Moor
  • GMM Yachting
  • SK-Yachting
  • Mignatis Yachting
  • Frankonia Yachtcharter
  • Yelkenli Yachting
  • Viravira
  • Most Sailing
  • Kas Yacht

Diese garantieren nicht nur erstklassig gewartete, komfortabel ausgestattete Yachten, sondern auch den von Ihnen gewohnten professionellen Service vor Ort. Die Preise unserer Partner werden auf www.globesailor.de übersichtlich und transparent dargestellt, inklusive aller Extras und möglicher Zusatzleistungen wie Skipper oder Transitlog.

Persönlich, kompetent, zuverlässig: Planung Ihres Segelurlaubs mit GlobeSailor

Die persönlichen Ansprechpartner stehen Ihnen bei der Auswahl beratend zur Seite und teilen ihre Expertise zur jeweiligen Region. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung und direkten Kontakten zu den lokalen Bootsvermietern.

Weiterführende Informationen und mehr Wissenswertes rund um Segeln und Bootsmiete in der Türkei

Haben Sie Lust auf mehr bekommen? In unseren Blogartikeln finden Sie viele spannende Informationen und vieles Wissenswertes für die Planung, die Organisation und Vorfreude auf Ihren Segelurlaub in der Türkei.