Ein Sizilien Segeltörn von Palermo bis Taormina ist mehr als nur eine Segelreise – es ist eine Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte, eine kulinarische Entdeckungsreise und ein Abenteuer zwischen aktiven Vulkanen und kristallklaren Gewässern. Diese Route entlang der Nordküste Siziliens verbindet die lebendige Hauptstadt Palermo mit dem mondänen Badeort Taormina und führt Sie dabei durch einige der spektakulärsten Segelreviere des Mittelmeers.
Während Ihrer Reise erleben Sie die einzigartige Mischung aus arabischen, normannischen und barocken Einflüssen, die Sizilien zu einem kulturellen Schmelztiegel macht. Von den pulsierenden Märkten Palermos über die antiken Ruinen von Cefalù bis hin zu den dramatischen Vulkanlandschaften am Ätna – jeder Tag bringt neue Entdeckungen. Gleichzeitig bietet die sizilianische Küste hervorragende Segelbedingungen mit verlässlichen Winden und geschützten Ankerplätzen.
Palermo – Königlicher Start für Ihren Sizilien-Segeltörn

Palermo, die faszinierende Hauptstadt Siziliens, ist einer der vielen möglichen Ausgangspunkte für Ihren Sizilien-Segeltörn. Die Marina Villa Igiea, auch eine beliebte Yachtcharter-Basis, bietet moderne Liegeplätze mit allen Annehmlichkeiten, während die historische Altstadt nur wenige Schritte entfernt liegt. Nutzen Sie die Zeit vor dem Ablegen, um die berühmten Märkte Ballarò und Vucciria zu erkunden, wo Sie frische Zutaten für Ihre Bordküche finden.
Der Palazzo dei Normanni mit der Cappella Palatina ist ein absolutes Muss – die schillernden Mosaike zählen zu den schönsten Europas. Ebenso beeindruckend ist die Kathedrale von Palermo, ein architektonisches Meisterwerk, das verschiedene Epochen und Kulturen vereint. Für Ihren Proviant empfiehlt sich ein Besuch auf dem Mercato del Capo, wo Sie authentische sizilianische Spezialitäten wie Caponata, Arancini und den berühmten Ricotta-Käse finden.
Die Marina bietet alle notwendigen Services: Tankstelle, Wasser, Strom und einen gut sortierten Chandler. Besonders wichtig für Sizilien ist ausreichend Sonnenschutz und Trinkwasser, da die Sommerhitze intensiv sein kann. Planen Sie auch einen Besuch in einer der traditionellen Trattorien wie „Antica Focacceria San Francesco“, um sich kulinarisch auf die bevorstehende Reise einzustimmen.
Mondello bis Cefalù – Segeln entlang der Goldküste

Die erste Etappe Ihres Sizilien Segeltörns führt Sie von Palermo ostwärts entlang der sogenannten „Goldküste“. Starten Sie früh am Morgen, um die thermischen Winde zu nutzen, die an der sizilianischen Nordküste regelmäßig aufkommen. Der erste Stopp ist Mondello, Palermos berühmter Stadtstrand, wo Sie in der geschützten Bucht einen perfekten Ankerplatz finden.
Mondello beeindruckt mit seinem 2 Kilometer langen, weißen Sandstrand und dem türkisfarbenen Wasser, das an die Karibik erinnert. Die Bucht ist gut geschützt und bietet sicheren Ankergrund in 6-10 Meter Tiefe. Die Belle-Époque-Architektur der Strandpromenade und die zahlreichen Restaurants machen einen Landgang lohnenswert. Probieren Sie unbedingt die lokalen Meeresfrüchte in einem der Restaurants am Strand.

Weiter geht es nach Cefalù, einem der schönsten Küstenstädtchen Siziliens. Die Anfahrt auf den Ort ist spektakulär – die normannische Kathedrale und die mittelalterlichen Häuser erheben sich dramatisch vor dem mächtigen Felsmassiv La Rocca. Der kleine Hafen bietet begrenzte Liegeplätze, aber das Ankern in der Bucht ist bei ruhigem Wetter problemlos möglich. Cefalù ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein perfekter Ort, um sizilianische Geschichte hautnah zu erleben.
Cefalù bis Milazzo – Durch das Herz der Äolischen Gewässer

Von Cefalù aus führt Sie Ihr Segeltörn Sizilien weiter ostwärts in Richtung der Äolischen Inseln. Diese Etappe bietet einige der besten Segelbedingungen der gesamten Route, da hier die Winde konstant und vorhersagbar sind. Milazzo, Ihr nächstes Ziel, ist nicht nur ein wichtiger Hafen, sondern auch das Tor zu den spektakulären Liparischen Inseln.
Die Hafenstadt Milazzo liegt auf einer markanten Halbinsel und bietet einen der größten Naturhäfen Siziliens. Die imposante Burg, die die Stadt überragt, stammt aus dem 13. Jahrhundert und erzählt von der strategischen Bedeutung dieses Ortes. Der Hafen bietet ausgezeichnete Versorgungsmöglichkeiten und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die weitere Erkundung der Region.

Highlights der Strecke Cefalù-Milazzo:
- Capo d’Orlando: Charmantes Küstenstädtchen mit gutem Ankerplatz
- Tindari: Archäologische Stätte mit spektakulärem Ausblick
- Oliveri: Geschützte Lagune ideal für Familien
- Milazzo Marina: Moderne Ausstattung und Versorgung
Die Route bietet verschiedene Ankerplätze für Zwischenstopps. Besonders empfehlenswert ist die Bucht von Oliveri mit ihrer einzigartigen Lagune – ein Naturschutzgebiet, das zum Baden und Entspannen einlädt. Die flachen Gewässer sind ideal für Familien mit Kindern.
Vulkan-Abenteuer: Stromboli und die Äolischen Inseln

Der Abstecher zu den Äolischen Inseln ist der absolute Höhepunkt jedes Sizilien Segeltörns. Von Milazzo aus sind es nur 25 Seemeilen zu Stromboli, dem „Leuchtturm des Mittelmeers“. Dieser aktive Vulkan bietet ein einzigartiges Naturschauspiel, das Sie nur per Boot in seiner ganzen Pracht erleben können.
Stromboli ist der aktivste Vulkan Europas und bietet regelmäßige Eruptionen, die besonders bei Nacht spektakulär sind. Das Ankern erfolgt in der geschützten Bucht von Ginostra oder Stromboli paese. Beide Ankerplätze sind gut geschützt, allerdings sollten Sie die Wetterbedingungen genau beobachten, da sich diese in den vulkanischen Gewässern schnell ändern können.
Ein nächtlicher Segeltörn um die Insel, um die Lavaströme zu beobachten, ist unvergesslich – halten Sie jedoch sicherheitshalber mindestens 500 Meter Abstand zur Küste. Die örtlichen Behörden geben aktuelle Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden sollten. Neben Stromboli lohnt sich auch ein Besuch von Panarea, der glamourösesten der Äolischen Inseln, wo Sie in kristallklaren Gewässern ankern und das mondäne Nachtleben erleben können.

Messina – Tor zwischen zwei Meeren

Messina, die „Pforte Siziliens“, ist Ihr nächster wichtiger Stopp auf dem Segeltörn Sizilien. Diese strategisch wichtige Hafenstadt an der Meerenge zwischen Sizilien und dem italienischen Festland bietet fasziniende Einblicke in die maritime Geschichte der Region. Der moderne Hafen und die historische Altstadt bilden einen interessanten Kontrast.

Die berühmte Meerenge von Messina, nur 3 Kilometer breit, ist seit der Antike eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten des Mittelmeers. Hier treffen sich die Gewässer des Tyrrhenischen und des Ionischen Meeres, was zu interessanten Strömungen und Windverhältnissen führt. Für Segler ist die Passage durch die Meerenge ein besonderes Erlebnis, erfordert aber Aufmerksamkeit wegen der Fährverkehrs und der Strömungen.
Der Dom von Messina mit seinem astronomischen Uhrenwerk ist sehenswert – täglich um 12 Uhr ertönt ein faszinierendes Glockenspiel. Die Stadt wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1908 wieder aufgebaut und zeigt heute moderne sizilianische Architektur. Die Marina bietet alle Annehmlichkeiten und ist ein guter Ort für Reparaturen oder Nachversorgung.
Taormina – Majestätischer Abschluss Ihrer Sizilien-Segelreise
Taormina, das „Juwel Siziliens“, bildet den krönenden Abschluss Ihrer Sizilien-Segelreise. Diese mondäne Küstenstadt, die sich spektakulär an die Berghänge schmiegt, bietet eine einzigartige Kombination aus antiker Geschichte, natürlicher Schönheit und modernem Luxus. Der Anblick von Taormina vom Wasser aus, mit dem majestätischen Ätna im Hintergrund, ist unvergesslich.

Das griechische Theater von Taormina, mit Blick auf den Ätna und das Meer, ist eines der schönsten antiken Theater der Welt. Die perfekte Akustik und die dramatische Kulisse machen Aufführungen hier zu einem magischen Erlebnis. Die Altstadt mit ihren eleganten Boutiquen, Cafés und Restaurants lädt zum Bummeln ein, während die Gärten der Villa Comunale Ruhe und spektakuläre Ausblicke bieten.
Der Ankerplatz vor Taormina liegt in der Bucht von Mazzarò, geschützt durch die vorgelagerte Isola Bella. Diese kleine Insel ist über eine schmale Sandbank mit dem Festland verbunden und bei Ebbe zu Fuß erreichbar. Das kristallklare Wasser und die dramatische Landschaft machen diesen Ankerplatz zu einem der schönsten des gesamten Segeltörns Sizilien.

Praktische Tipps für Ihren Sizilien-Segeltörn
Die beste Zeit für einen Sizilien Segeltörn ist von Mai bis Oktober, wobei die Monate Juni und September optimal sind. Juli und August können sehr heiß werden, bieten aber die stabilsten Windverhältnisse. Die Maestrale (Nordwestwind) weht in den Sommermonaten regelmäßig und sorgt für ideale Segelbedingungen entlang der Nordküste.
Wichtige Ausrüstung für Sizilien:
- UV-Schutz: Starke Sonnencreme, Hüte, langärmlige Shirts
- Schnorchelausrüstung: Die Unterwasserwelt ist spektakulär
- Wassertanks: Auffüllen bei jeder Gelegenheit
- Karten und GPS: Vulkanische Aktivität kann Navigationshilfen beeinträchtigen
- Italienische SIM-Karte: Für Wetterupdates und Notfälle


Die sizilianische Küche ist ein Highlight jeder Reise. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Pasta alla Norma (benannt nach der Oper von Bellini), Caponata (Auberginengemüse) und natürlich Granita con brioche zum Frühstück. Die Märkte bieten frische Zutaten, aber kaufen Sie sparsam – bei der Hitze verderben Lebensmittel schnell.
Respektieren Sie die lokalen Traditionen und Fischerei-Gewohnheiten. Viele Buchten werden noch von traditionellen Fischern genutzt, und es gehört zum guten Ton, deren Arbeitsplätze zu respektieren und nicht zu nah an Fischernetzen zu ankern.

Fazit: Unvergessliche Erlebnisse auf Ihrem Sizilien-Segeltörn
Ein Sizilien Segeltörn von Palermo nach Taormina ist eine Reise durch die Essenz des Mittelmeers. Nirgendwo sonst finden Sie eine solche Konzentration an Geschichte, Kultur, Natur und Abenteuer auf so engem Raum. Von den lebendigen Straßen Palermos über die majestätischen Vulkane der Äolischen Inseln bis zu den eleganten Terrassen Taorminas – jeder Tag bringt neue Entdeckungen.

Die Route bietet perfekte Bedingungen für Segler aller Erfahrungsstufen. Anfänger finden geschützte Buchten und kurze Distanzen, während erfahrene Segler die Herausforderung der vulkanischen Gewässer und der Meerenge von Messina schätzen werden. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, mit modernen Marinas und guten Versorgungsmöglichkeiten entlang der gesamten Strecke.
Planen Sie mindestens 10-14 Tage für diese Route ein, um die Vielfalt Siziliens richtig genießen zu können. Lassen Sie Raum für spontane Entdeckungen – oft sind es die ungeplanten Stopps in kleinen Fischerdörfern oder einsamen Buchten, die zu den schönsten Erinnerungen werden. Sizilien wird Sie verzaubern und sicher zum Wiederkommen bewegen.
Hinweis zur Vollständigkeit und Aktualität: Dieser Artikel kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Tagesaktualität erheben. Wir empfehlen daher, vor Buchung und Törnantritt immer erst die aktuellen Gegebenheiten in Erfahrung zu bringen.
Haben wir Ihnen Geschmack gemacht auf ein eigenes Sizilien-Segel-Abenteuer?
Bereit für Ihre eigene Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte? Globe Sailor bietet Ihnen das perfekte Boot für Ihr Sizilien-Abenteuer von Palermo bis Taormina. Unsere Kreuzfahrt- und Yachtcharter-Flotte umfasst komfortable Katamarane, Segelyachten und luxuriöse Gutes, die ideal für die vielseitigen sizilianischen Gewässer sind – von geschützten Häfen bis zu den aufregenden Gewässern rund um die Äolischen Inseln. Besuchen Sie wwww.globesailor.de und entdecken Sie unsere weltweiten Charter-Angebote. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Deals für Ihre nächste Kultur- und Abenteuerreise z.B. rund um die größte Mittelmeerinsel!
Weitere Italien-Segelschätze entdecken: Unser Italien-Segel-Blog
Sizilien ist nur eine der vielen faszinierenden italienischen Segelregionen, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden. In unserem Italien-Segel-Blog finden Sie weitere spannende Artikel nicht nur zum Thema „Segeln und Chartern in Italien“.