Stellen Sie sich vor: Sanftes Schaukeln der Wellen, endlose Horizonte, sternenklare Nächte und die pure Freiheit, jeden Morgen an einem neuen traumhaften Ort aufzuwachen – all das in intimer Zweisamkeit mit Ihrem frisch angetrauten Partner. Flitterwochen auf dem Wasser bieten eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Romantik und Privatsphäre, die kaum eine andere Art der Hochzeitsreise erreichen kann.
Flitterwochen auf einem Boot, einem Schiff oder einer Yacht vereinen das Beste aus mehreren Welten
Anders als bei herkömmlichen Honeymoon-Zielen vereinen Flitterwochen auf einem Boot, Schiff oder einer Yacht das Beste aus mehreren Welten: Sie reisen zu verschiedenen Destinationen, ohne ständig Koffer packen zu müssen. Sie genießen Luxus und Komfort, während Sie die Natur in ihrer reinsten Form erleben. Und vor allem: Sie schaffen gemeinsame Erinnerungen, die weit über das übliche „wir waren im Hotel XY“ hinausgehen.
Ob Sie sich für eine luxuriöse Kreuzfahrt mit All-Inclusive-Verwöhnung entscheiden, einen privaten Segeltörn mit maximaler Flexibilität wagen oder die gemütliche Entschleunigung auf einem Hausboot genießen möchten – das Wasser bietet für jedes Budget, jeden Erfahrungsgrad und jeden Wunsch die passende Option für Ihre Hochzeitsreise.
Inhalt
1. Die unschlagbaren Vorteile einer Hochzeitsreise auf See

Ihre Flitterwochen auf einem Boot oder Schiff schenken Ihnen unvergleichliche Privatsphäre – ein eigenes, schwimmendes Refugium, das Sie nach Belieben an einsame Buchten oder lebendige Häfen führt. Während einer klassischen Reise sehen Sie meist nur einen Ort, bietet Ihnen das Wasser täglich wechselnde Kulissen ohne lästiges Kofferpacken – heute eine idyllische Insel, morgen eine pulsierende Hafenstadt. Die Hochzeitsreise auf See vereint romantische Momente wie Champagner bei Sonnenuntergang mit dem Abenteuer, gemeinsam Ihr Schiff zu navigieren oder verborgene Schnorchelspots zu entdecken. Diese Mischung aus Zweisamkeit unter Sternenhimmel und gemeinsamem Meistern kleiner Herausforderungen schafft eine tiefe Romantik, die über übliche Flitterwochen-Klischees hinausgeht und die Basis für eine starke Partnerschaft legt.
In diesem umfassenden Guide nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Flitterwochen auf einem Boot oder Schiff. Von der Auswahl des perfekten Wasserfahrzeugs über die schönsten Reviere weltweit bis hin zu praktischen Tipps für die Planung und Durchführung – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Traumreise auf dem Wasser wissen müssen. Legen Sie ab in Richtung Eheglück – Ihre perfekten Flitterwochen warten bereits am Horizont!
Warum Flitterwochen auf einem Boot bzw. Schiff eine besondere und romantische Option sind
Flitterwochen auf auf einem Boot oder Schiff sind mehr als nur eine Reise – sie sind ein Symbol für den Beginn Ihrer gemeinsamen Lebensreise. Das Element Wasser steht seit jeher für Neuanfang, Reinigung und Transformation – die perfekte Metapher für den Start in die Ehe. Die natürliche Abgeschiedenheit eines Bootes schafft einen intimen Kokon, in dem Sie ungestört Ihre Zweisamkeit genießen können, fernab vom Alltagsstress und touristischen Trubel.
Die wechselnden Kulissen – von atemberaubenden Sonnenuntergängen über kristallklare Buchten bis hin zu charmanten Hafenstädtchen – bieten täglich neue romantische Momente. Gemeinsam navigieren, Entscheidungen treffen und kleine Herausforderungen meistern schweißt zusammen und stärkt Ihre Bindung von Anfang an. Während Sie auf Ihrer Hochzeitsreise auf See unter Sternenhimmel auf Deck dinieren oder im türkisfarbenen Wasser eines einsamen Ankerplatzes baden, erschaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten – der perfekte Grundstein für eine glückliche Ehe.

2. Die verschiedenen Optionen für eine Hochzeitsreise auf dem Wasser
Die Welt der Boote bietet eine faszinierende Vielfalt an Möglichkeiten für Ihre Hochzeitsreise auf dem Wasser, jede mit ihrem ganz eigenen Charme und Erlebnispotenzial. Die klassische Kreuzfahrt verkörpert sorglosen Luxus mit All-Inclusive-Versorgung, professioneller Unterhaltung und der Möglichkeit, mehrere Länder in kurzer Zeit zu erleben. Viele Reedereien bieten für Flitterwochen auf dem Wasser spezielle Honeymoon-Pakete mit Extras wie Champagner-Empfang, Spa-Behandlungen oder romantischen Dinner-Arrangements an.
Privat: Hochzeitsreise unter Segeln auf einer gecharterten Yacht

Für mehr Freiheit und Individualität ist eine private Hochzeitsreise unter Segeln auf einer gecharterten Yacht die perfekte Wahl. Mit einem erfahrenen Skipper (oder selbst gesteuert bei entsprechender Qualifikation) bestimmen Sie während dieses Segelurlaubs Honeymoons Ihr eigenes Tempo und entdecken versteckte Buchten und Ankerplätze, die großen Schiffen verwehrt bleiben. Die aktive Teilnahme am Segeln kann zudem ein besonderes Gemeinschaftserlebnis für Paare sein.
Gemütlich: Hausboot-Reise auf Flüssen, Kanälen oder Seen

Gemütlicher und entschleunigter gestaltet sich eine Flitterwochen-Hausboot-Reise auf Flüssen, Kanälen oder Seen. Ohne spezielle Vorkenntnisse können Sie in Ihr schwimmendes Zuhause auf Zeit einziehen und durch malerische Landschaften gleiten. Besonders in Frankreich, Holland oder auf der Mecklenburgischen Seenplatte bietet diese Option eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur.
Besonders: traditionelle Schiffe, wie Gutes, Dschunken oder Nil-Dahabiyas

Für Paare mit Hang zum Besonderen lohnt für die perfekte Hochzeitsreise ein Blick auf traditionelle Schiffstypen wie mediterranen Gulets, asiatischen Dschunken oder Nil-Dahabiyas. Diese kombinieren historisches Flair mit modernem Komfort und schaffen ein einzigartiges Ambiente für Ihre Flitterwochen. Währenddessen bieten Motorboote und Luxusyachten höchste Geschwindigkeit und Flexibilität, wenn Sie viel sehen möchten, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten.
1. Honeymoon Kreuzfahrt: Luxuriöser Komfort mit All-Inclusive-Erlebnis
Honeymoon Kreuzfahrten haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Optionen für Flitterwochen entwickelt – und das aus gutem Grund. Diese schwimmenden Luxusresorts kombinieren Komfort, Vielfalt und Erlebnisreichtum auf einzigartige Weise. Während Sie in Ihrem eleganten Zuhause auf Zeit von romantischen Sonnenuntergängen über dem offenen Meer bis zu aufregenden Hafenstädten alles erleben, müssen Sie sich um nichts kümmern außer darum, gemeinsam jeden Moment zu genießen. Der besondere Reiz liegt in der perfekten Mischung aus Entspannung und Entdeckung: tagsüber neue Destinationen erkunden, abends in einem der Gourmetrestaurants dinieren und nachts sanft in den Schlaf geschaukelt werden, während Sie zu Ihrem nächsten Traumziel reisen.

Die Vorteile einer Kreuzfahrt als Honeymoon-Option
Eine Kreuzfahrt vereint für viele Paare das Beste aus mehreren Welten: Sie reisen komfortabel von Destination zu Destination, während Ihr schwimmendes Hotel mit Ihnen reist. Der größte Vorteil liegt in der Sorglosigkeit – Sie müssen sich um nichts kümmern, während professionelles Personal Ihnen jeden Wunsch von den Augen abliest. Morgens frühstücken Sie mit Blick auf eine griechische Insel, mittags erkunden Sie antike Ruinen und abends genießen Sie ein Gourmet-Dinner, während das Schiff Sie zu Ihrem nächsten Ziel bringt.

Kreuzfahrtschiffe bieten außerdem eine beeindruckende Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten – von Wellness-Behandlungen im Spa über Tanzshows bis hin zu romantischen Cocktail-Lounges. Viele Reedereien haben spezielle Honeymoon-Pakete im Programm, die exklusive Extras wie private Dinner unter Sternenhimmel, Champagner und Pralinen auf der Kabine oder besondere Landausflüge für Verliebte beinhalten.
Nachteile einer Kreuzfahrt für Flitterwochen
Bei aller Bequemlichkeit gibt es auch Einschränkungen zu bedenken. Die Zeit an den jeweiligen Destinationen ist begrenzt – meist haben Sie nur einen Tag zur Verfügung, um einen Ort zu erkunden. Zudem fehlt es im Vergleich zu privaten Segeltörns an Intimität und Flexibilität. Sie teilen das Schiff mit hunderten oder tausenden anderer Passagiere und sind an einen festen Zeitplan gebunden.

Ein weiterer Aspekt: Viele Kreuzfahrtschiffe können aufgrund ihrer Größe nur offizielle Häfen anlaufen – versteckte Buchten oder kleine Inselparadiese bleiben Ihnen somit verwehrt. Auch sind die Unterbringungsmöglichkeiten standardisierter als auf einer privaten Yacht.
Die besten Kreuzfahrt-Routen für Honeymooner












Besonders beliebt für Hochzeitsreisen sind folgende Routen:
- Griechische Inseln und Adria: Kombinieren Sie romantische Sonnenuntergänge in Santorini mit historischen Städten wie Dubrovnik
- Karibik: Traumstrände, türkisfarbenes Wasser und exotisches Flair auf Inseln wie St. Lucia oder Antigua
- Mittelmeer westlich: Von Barcelona über die französische Riviera bis nach Rom – Kultur und Kulinarik in perfekter Harmonie
- Südpazifik: Entlegene Inselparadiese wie Bora Bora oder Moorea bieten ultimative Romantik
- Norwegische Fjorde: Für Paare, die dramatische Landschaften dem klassischen Strandurlaub vorziehen
Kreuzfahrt-Reedereien
Einige Reedereien haben sich besonders auf Honeymooner spezialisiert:
- Seabourn Cruise Line: Kleine Luxusschiffe mit sehr persönlichem Service und exklusiver Atmosphäre
- Windstar Cruises: Segelkreuzfahrten mit intimer Atmosphäre und nur 148-342 Gästen
- Ponant: Französische Eleganz auf kleinen Expeditionsschiffen in exotischen Gewässern
- Paul Gauguin Cruises: Spezialisiert auf Französisch-Polynesien mit speziellen Honeymoon-Arrangements
- Silversea: Ultra-Luxus mit Butler-Service und All-Suite-Unterbringung
Tipps für die perfekte Honeymoon-Kreuzfahrt
- Buchen Sie eine Balkonkabine – der private Außenbereich ist Gold wert für romantische Momente
- Informieren Sie die Reederei vorab über Ihre Hochzeitsreise – oft gibt es kostenlose Upgrades oder Überraschungen
- Wählen Sie die richtige Jahreszeit – Nebensaison bedeutet weniger Kinder und Familien an Bord
- Planen Sie einige exklusive Erlebnisse wie private Landausflüge oder Dinner am Strand
- Suchen Sie nach kleineren Schiffen mit weniger als 1000 Passagieren für eine persönlichere Atmosphäre
Mit der richtigen Planung kann eine Kreuzfahrt der perfekte Mix aus Abenteuer und Entspannung für den Start in Ihr gemeinsames Eheleben sein – luxuriös, abwechslungsreich und unvergesslich.
Finden Sie hier die besten Angebote unvergesslicher Honeymoon Kreuzfahrten
2. Hochzeitsreise auf See unter Segeln: Freiheit und Intimität auf den Wellen

Eine Hochzeitsreise auf See unter Segeln repräsentiert vielleicht die romantischste und authentischste Form der Flitterwochen auf dem Wasser. Anders als bei einer durchorganisierten Kreuzfahrt bestimmen hier Sie den Rhythmus und die Route Ihrer Reise. Mit dem leisen Rauschen der Wellen als Soundtrack und dem endlosen Horizont als Kulisse erleben Sie auf Ihrer Hochzeitsreise eine Freiheit und Privatsphäre, die kaum eine andere Reiseform bieten kann. Ob Sie selbst die Segel setzen oder dies einem erfahrenen Skipper überlassen – das Gefühl, mit dem Wind über das offene Meer zu gleiten, unter Segeln in versteckte Buchten einzulaufen und unter Sternenhimmel an Deck zu dinieren, schafft magische Momente der Zweisamkeit. Ein Segeltörn ist mehr als eine Reise; er ist ein gemeinsames Abenteuer, das Sie als Paar zusammenwachsen lässt – auf einem Boot, dass Ihnen als schwimmende Honeymoon-Suite exklusiv zur Verfügung steht. Diese Exklusivität schafft eine Intimität, die kaum eine andere Reiseform bieten kann.
Hochzeitsreise auf See unter Segeln mit oder ohne Skipper?
Die grundlegendste Entscheidung bei der Planung eines Segeltörns für Ihre Flitterwochen ist die Frage: Selbst segeln oder mit Skipper? Beide Optionen haben ihre Vorzüge:

Segeln mit Skipper:
- Keine Segelkenntnisse erforderlich
- Professionelle Navigation und Sicherheit
- Lokales Insiderwissen zu versteckten Buchten und authentischen Restaurants
- Mehr Zeit füreinander, da der Skipper die Arbeit übernimmt
- Trotzdem Privatsphäre, da gute Skipper wissen, wann sie sich zurückziehen sollten

Segeln mit Skipper:
- Keine Segelkenntnisse erforderlich
- Professionelle Navigation und Sicherheit
- Lokales Insiderwissen zu versteckten Buchten und authentischen Restaurants
- Mehr Zeit füreinander, da der Skipper die Arbeit übernimmt
- Trotzdem Privatsphäre, da gute Skipper wissen, wann sie sich zurückziehen sollten
Selbst segeln (Bareboat-Charter):
- Maximale Privatsphäre und Freiheit
- Intensives Gemeinschaftserlebnis durch Teamarbeit
- Abenteuer und Erfolgserlebnisse
- Oft kostengünstiger als Chartern mit Skipper
- Setzt allerdings Segelerfahrung und idealerweise einen Bootsführerschein voraus

Für Honeymoon-Paare ohne Segelerfahrung gibt es auch einen eleganten Mittelweg: Buchen Sie die ersten Tage einen Skipper, der Ihnen die Grundlagen beibringt und Sie dann auf eigene Faust weiterreisen lässt, sobald Sie sich sicher fühlen.
Die besten Reviere für eine Hochzeitsreise auf See unter Segeln






Die Wahl des perfekten Reviers für eine Hochzeitsreise auf See unter Segeln hängt stark von Ihren Präferenzen, Ihrer Erfahrung und der Jahreszeit ab:
- Kroatien und die Adria: Ideal für Einsteiger dank überschaubarer Distanzen zwischen Inseln, geschützten Gewässern und zuverlässigen Winden. Die Kombination aus historischen Städten und unberührten Buchten macht die Region besonders reizvoll.
- Griechische Inseln: Die Ägäis und das Ionische Meer bieten traumhafte Segelgründe mit weißen Dörfern, blauem Meer und authentischer Küche. Die Meltemi-Winde können allerdings anspruchsvoll sein.

- Karibik: Das ultimative Tropenparadies mit British Virgin Islands, Grenadinen oder den Bahamas bietet türkisfarbenes Wasser, Palmenstrände und stetige Passatwinde – allerdings mit höheren Charterkosten.
- Seychellen: Granithügel, weiße Strände und eine exotische Tierwelt machen die Inselgruppe im Indischen Ozean zu einem Traumziel, das durch relativ kurze Überfahrten und geschützte Gewässer auch für weniger erfahrene Segler geeignet ist.
- Thailand: Besonders die Andamanensee bietet spektakuläre Karstfelsen, freundliche Menschen und exotische Kultur zu erschwinglichen Preisen.
Praktische Tipps für den perfekten Segel-Honeymoon
- Investieren Sie in eine gute Yacht: Ein komfortables Boot mit Klimaanlage, großem Cockpit und idealerweise einem Bimini-Sonnenschutz macht den Unterschied.
- Planen Sie Ihre Route realistisch: Weniger ist mehr – lieber weniger Hafenwechsel einplanen und dafür mehr Zeit zum Genießen haben.
- Packen Sie leicht: Weiche Taschen statt Hartschalenkoffer, funktionale Kleidung und vor allem wasserdichte Hüllen für Elektronik.
- Besondere Momente gestalten: Bereiten Sie ein romantisches Dinner unter Sternenhimmel vor, nutzen Sie versteckte Buchten für private Momente.
- Vorräte clever planen: Champagner, gute Weine und haltbare Delikatessen an Bord haben, aber auch lokale Tavernen besuchen.
Ein Segeltörn als Hochzeitsreise auf See mag mehr Planung erfordern als eine Pauschalreise, belohnt Sie aber mit einzigartigen Erlebnissen und einer intensiven Erfahrung, die Ihre Bindung stärken wird. Die Kombination aus Herausforderung und Belohnung, Abenteuer und Romantik macht diese Form der nautischen Flitterwochen zu einem unvergesslichen Start ins Eheleben.
Finden Sie hier die besten Angebote für Ihre romantische Hochzeitsreise unter Segeln.
3. Flitterwochen Hausboot: Gemütliche Entschleunigung auf Binnengewässern

Eine Hausboot-Reise verkörpert vielleicht die entspannteste Form der Flitterwochen auf dem Wasser. Stellen Sie sich vor, in Ihrem gemütlichen, schwimmenden Zuhause aufzuwachen, frischen Kaffee auf der Terrasse zu genießen und dann langsam durch malerische Landschaften zu gleiten – ganz ohne Hektik und mit dem Fokus auf Zweisamkeit.
Schwimmendes Zuhause für verliebte Entdecker
Anders als bei Segelyachten oder Kreuzfahrtschiffen steht bei Hausbooten der Wohnkomfort im Vordergrund: vollwertige Küchen, komfortable Schlafzimmer und oft sogar Sonnenterrassen machen das Boot zu Ihrem privaten Zuhause und intimen Honeymoon-Refugium.

Hausboot-Flitterwochen erfordern keine Vorkenntnisse
Der größte Vorteil von Hausbooten für Flitterwochen: Sie benötigen in den meisten Fällen keinerlei nautische Erfahrung oder spezielle Lizenzen. Nach einer kurzen Einweisung durch den Vermieter (meist etwa eine Stunde) können Sie selbständig losfahren. Die Boote sind auf einfache Handhabung ausgelegt, fahren mit geringer Geschwindigkeit und verfügen über intuitive Steuerungen. So können Sie sich voll und ganz aufeinander und die vorbeiziehende Landschaft konzentrieren, ohne den Stress einer steilen Lernkurve.
Die schönsten Hausboot-Reviere für Flitterwochen


Frankreich – Canal du Midi: Der wohl berühmteste Kanal Europas schlängelt sich durch Weinberge, mittelalterliche Dörfer und charmante Schleusen. Die Kombination aus südfranzösischer Lebensart, exzellentem Essen und historischem Flair macht dieses UNESCO-Welterbe zum Traumziel für verliebte Paare.
Mecklenburgische Seenplatte: Deutschlands größtes zusammenhängendes Seengebiet bietet kristallklare Gewässer, unberührte Natur und idyllische Kleinstädte. Die Mischung aus Seen und verbindenden Kanälen schafft eine abwechslungsreiche Route mit vielen Bademöglichkeiten und romantischen Ankerplätzen.

Kanada – Rideau Canal: Von Ottawa bis Kingston führt dieser historische Wasserweg durch unberührte Wildnis, malerische Seen und charmante Kleinstädte. Die spektakuläre Natur Kanadas bildet die perfekte Kulisse für romantische Flitterwochen abseits ausgetretener Pfade.
Holland: Mit seinem ausgedehnten Netz aus Kanälen und Seen ist Holland ein klassisches Hausboot-Revier. Historische Städte wie Amsterdam, Utrecht oder Haarlem lassen sich bequem vom Wasser aus erkunden, dazwischen liegen idyllische Landschaften mit Windmühlen und blühenden Feldern.
Romantische Honeymoon-Momente auf dem Hausboot gestalten
Ein Hausboot bietet einzigartige Möglichkeiten für romantische Honeymoon-Momente:
- Frühstück auf dem Sonnendeck inmitten unberührter Natur
- Gemeinsames Kochen lokaler Spezialitäten in der eigenen Bordküche
- Ankern an abgelegenen Stellen für ein privates Picknick am Ufer
- Sternbeobachtung vom Deck aus, weit entfernt von städtischer Lichtverschmutzung
- Spontane Stopps in charmanten Dörfern, um lokale Märkte zu erkunden

Praktische Tipps für Hausboot-Flitterwochen
- Vorher informieren: Jedes Revier hat eigene Regeln bezüglich Schleusen, Nachtfahrverboten und Liegeplätzen.
- Größe wählen: Für Flitterwochen reicht meist ein kompakteres Boot – einfacher zu manövrieren und gemütlicher.
- Extras beachten: Klimaanlage, Heizung oder Fahrräder an Bord können je nach Revier und Saison den Komfort deutlich erhöhen.
- Beste Reisezeit: Die Schulferien meiden – in der Nebensaison haben Sie ruhigere Gewässer und mehr Privatsphäre.
- Versorgung planen: Obwohl Sie unterwegs einkaufen können, lohnt es sich, Basics und Lieblingsgetränke vorab zu besorgen.
Eine Hausboot-Reise als Honeymoon verbindet Romantik mit sanftem Abenteuer. Das gemächliche Tempo entschleunigt, schafft Raum für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse. Es ist eine Reiseform, die Paaren erlaubt, wirklich im Moment zu sein und den Beginn ihrer Ehe bewusst zu genießen – fernab des Alltags, aber mit allem Komfort eines Zuhauses.
Finden Sie hier die besten Angebote für Ihre Hausboot-Flitterwochen.
4. Exotische Flitterwochen Schiffe: Traditionelle Honeymoon-Boote mit besonderem Flair

Für Paare, die bei ihrer Hochzeitsreise auf See nach etwas wirklich Außergewöhnlichem suchen, bieten traditionelle Schiffstypen aus verschiedenen Kulturkreisen ein unvergessliches Erlebnis. Diese Wasserfahrzeuge vereinen historisches Flair mit modernem Komfort und eröffnen zugleich einen authentischen Einblick in die lokale Kultur.
Traditionelle Gulets im Mittelmeer

Die aus der Türkei stammenden Gulets haben sich zu Lieblingen für romantische Segelreisen im östlichen Mittelmeer entwickelt. Diese zweimastigen Holzschiffe bestechen durch ihre elegante Linienführung und großzügigen Deckflächen. Modern ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großem Salon bieten sie das perfekte Gleichgewicht zwischen authentischem Segelerlebnis und Luxus.
Eine typische Gulet-Reise führt Sie entlang der türkischen Riviera – der sogenannten „Türkischen Ägäis“ oder „Türkisfarbenen Küste“ – oder durch die griechischen Inseln. Die Besatzung, meist bestehend aus Kapitän, Koch und Deckhand, verwöhnt Sie mit lokalen Köstlichkeiten und findet die schönsten Ankerbuchten abseits der Touristenpfade.
Besonderheiten für Honeymooner:
- Großzügige Sonnendecks für Zweisamkeit unter freiem Himmel
- Authentische lokale Küche an Bord zubereitet
- Flexible Routenplanung je nach Ihren Wünschen
- Perfekte Mischung aus Segelerlebnis und Komfort

Finden Sie hier die perfekte Gulet für Ihre Traum-Hochzeitsreise auf See.
Asiatische Dschunken für exotische Hochzeitsreisen auf See
Die traditionellen Dschunken Südostasiens mit ihren charakteristischen, gebogenen Segeln bieten einen märchenhaften Rahmen für Hochzeitsreisen auf See mit fernöstlichem Flair. Moderne Versionen dieser historischen Schiffe verbinden das traditionelle Design mit zeitgemäßem Luxus – klimatisierte Kabinen, elegante Salons und aufmerksames Personal sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Die bekanntesten Reviere für Dschunken-Kreuzfahrten sind die Halong-Bucht in Vietnam und die Andamanensee in Thailand. Inmitten dramatischer Karstfelsen gleiten Sie durch türkisfarbenes Wasser, besuchen schwimmende Dörfer und entdecken versteckte Lagunen. Der Kontrast zwischen der exotischen Umgebung und dem historischen Ambiente des Schiffes schafft eine magische Atmosphäre.

Besonderheiten für Honeymooner:
- Exotische Kulisse für einzigartige Erinnerungen
- Kulturelles Eintauchen in die Traditionen Asiens
- Besonders fotogene Umgebungen für Ihre Hochzeitsreisebilder
- Oft all-inclusive Arrangements mit Spa-Behandlungen und Aktivitäten
Dahabiyas auf dem Nil: Hochzeitsreise auf See wie im alten Ägypten
Für geschichtsträchtige Flitterwochen sind traditionelle Dahabiyas auf dem Nil ein einzigartiges Erlebnis. Diese eleganten Segelschiffe, die bereits von Kleopatra genutzt wurden, bieten heute luxuriöse Kabinen, edel eingerichtete Salons und großzügige Sonnendecks. Mit nur 10-12 Passagieren an Bord erhalten Sie für Ihre Hochzeitsreise auf See eine intime Atmosphäre, die Massentourismus-Kreuzfahrtschiffe nicht bieten können.
Eine typische Route führt von Luxor nach Assuan und lässt Sie in die Jahrtausende alte Kulturgeschichte Ägyptens eintauchen. Anders als die großen Nilkreuzfahrtschiffe können Dahabiyas auch kleinere Anlegestellen erreichen und an ruhigen Uferstellen ankern – für romantische Abende unter dem Sternenhimmel Nordafrikas.

Besonderheiten für Honeymooner:
- Historisches Ambiente mit modernem Luxus
- Zugang zu Tempeln und Ausgrabungsstätten abseits der Touristenmassen
- Authentischere Begegnungen mit der lokalen Kultur
- Romantische Dinners an Deck mit Blick auf die Nilufer
Luxuriöse Phinisis in Indonesien

Die traditionellen Segelschiffe der Bugis – die Phinisis – wurden ursprünglich als Handelsschiffe im indonesischen Archipel genutzt. Heute sind hochwertig restaurierte Versionen dieser imposanten Zweimaster der Inbegriff von Luxus-Segelkreuzfahrten in Indonesien. Mit ihren ausschließlich aus Holz gefertigten Rümpfen und den markanten Segeln verkörpern sie maritimes Kulturerbe in seiner schönsten Form.
Moderne Phinisis verfügen über luxuriöse Suiten, Gourmetküche und aufmerksamen Service. Die Routen führen durch die spektakulären Inseln Indonesiens – vom Komodo-Nationalpark mit seinen berühmten Drachen über die paradiesischen Raja Ampat Inseln bis zu den abgelegenen Molukken.

Besonderheiten für Honeymooner:
- Unglaubliche Unterwasserwelt für gemeinsame Schnorchel- und Tauchabenteuer
- Besuche abgelegener Inseln, die von konventionellen Touristen kaum erreicht werden
- Luxuriöse Kabinen, oft mit privaten Balkonen
- Perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung
Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote für exotische Flitterwochen Schiffe und traditioneller Honeymoon-Boote mit besonderem Flair
5. Praktische Tipps für außergewöhnliche Hochzeitsreisen auf See
Aussergewöhnliche Bootstypen versprechen nicht nur eine unvergessliche Reise über das Wasser, sondern auch eine einzigartige Reise durch Zeit und Kultur. Damit sei zu einem perfekten Rahmen für Ihre Hochzeitsreise auf See werden, der ebenso einzigartig ist wie Ihre Liebe, sollten Sie bei der Auswahl, Planung und Buchung folgende Tipps berücksichtigen:
- Früh buchen: Die besten traditionellen Boote haben oft nur wenige Kabinen und sind schnell ausgebucht.
- Jahreszeit beachten: Informieren Sie sich über Monsun- oder Regenzeiten in exotischen Destinationen.
- Komplettcharter erwägen: Für maximale Privatsphäre lohnt es sich, besonders bei kleineren Booten, über einen Komplettcharter nachzudenken.
- Extras erfragen: Viele Anbieter haben spezielle Honeymoon-Pakete mit romantischen Extras.
- Anreise großzügig planen: Bei exotischen Destinationen genügend Pufferzeit für die Anreise einplanen, um Stress zu vermeiden.
3. Die richtige Wahl treffen: Faktoren bei der Flitterwochen-Entscheidung
Bei der Planung von Flitterwochen auf dem Wasser gibt es keine universelle Lösung – die perfekte Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und Ihren Erfahrungen ab. Die folgenden Faktoren helfen Ihnen, aus der Vielfalt der Möglichkeiten die für Sie ideale Option zu finden.
1. Budget und Kosten für Hochzeitsreisen auf See im Vergleich
Das verfügbare Budget ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Hochzeitsreise Auf See. Hier ein Überblick der Preiskategorien:
Hausboot
- Preisrange: ca. 1.000-3.000 € pro Woche
- Besonderheiten: Selbstversorgung senkt Kosten, keine Skipper-Kosten
- Versteckte Kosten: Treibstoff, Schleusengebühren, Endreinigung
- Spartipp: Nebensaison wählen (bis zu 40% günstiger)
Kreuzfahrt
- Preisrange: 1.500-10.000+ € pro Person/Woche (je nach Reederei und Kabinenkategorie)
- Besonderheiten: All-Inclusive-Optionen, aber Getränke und Ausflüge oft extra
- Versteckte Kosten: Trinkgelder, Spezialitätenrestaurants, Internet, Spa
- Spartipp: Frühbucherrabatte nutzen und Getränkepakete prüfen
Segelyacht (mit Skipper)
- Preisrange: 3.000-7.000 € pro Woche zzgl. Skipper (ca. 150-200 € pro Tag)
- Besonderheiten: Kautionen beachten, Skipper-Verpflegung einplanen
- Versteckte Kosten: Hafengebühren, Endreinigung, teilweise Bettwäsche
- Spartipp: Überführungsangebote oder Schulterseason buchen
Segelyacht (ohne Skipper)
- Preisrange: 2.000-6.000 € pro Woche
- Besonderheiten: Hohe Kaution erforderlich (1.000-3.000 €)
- Versteckte Kosten: Wie oben, plus eventuell Außenborder für Beiboot
- Spartipp: Last-Minute-Angebote können bis zu 30% Ersparnis bringen
Exotische Optionen
- Preisrange: 5.000-15.000+ € pro Woche
- Besonderheiten: Oft Vollpension inklusive
- Versteckte Kosten: Anreise, Transfers, Trinkgelder
- Spartipp: Komplettcharter mit befreundeten Paaren teilen (nur bei größeren Booten)
Neben den direkten Kosten sollten Sie auch langfristig denken: Manchmal lohnt es sich, für ein einmaliges Erlebnis mehr zu investieren als für einen Standard-Honeymoon, dessen Erinnerungen schneller verblassen.
Mehr Informationen zu Budget und Kosten von Flitterwochen, Hochzeitsreisen und Honeymoon-Kreuzfahrten finden Sie hier.
2. Reisezeit und Wetterbedingungen

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Ihre nautischen Flitterwochen gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung. Das Wetter beeinflusst nicht nur Ihr Wohlbefinden und die Aktivitätsmöglichkeiten an Bord, sondern kann auch maßgeblich über die Sicherheit und den Gesamterfolg Ihrer Reise entscheiden. Jedes Segelrevier hat seine eigene optimale Saison mit stabilen Winden, angenehmen Temperaturen und geringerer Niederschlagswahrscheinlichkeit. Ein gut gewählter Reisezeitraum kann den Unterschied zwischen entspanntem Segeln in perfektem Klima und frustrierenden Sturmphasen oder überhitzten Kabinen ausmachen.
- Hochsaison: Juli-August (heiß, voll, teuer)
- Ideale Zeit: Mai-Juni oder September-Oktober (angenehme Temperaturen, weniger überlaufen)
- Zu meiden: November-März (viele Häfen und Restaurants geschlossen)


- Idealzeit Thailands Andamanensee: November-April
- Idealzeit Vietnam/Halong-Bucht: März-April, September-Oktober
- Zu meiden: Monsunzeiten je nach genauer Region


- Hochsaison: Juli-August (heiß, voll, teuer)
- Ideale Zeit: Mai-Juni oder September-Oktober (angenehme Temperaturen, weniger überlaufen)
- Zu meiden: November-März (viele Häfen und Restaurants geschlossen)
Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie auch die Wetterbedingungen für Ihre geplanten Aktivitäten berücksichtigen. Möchten Sie viel schnorcheln und baden? Dann brauchen Sie wärmere Wassertemperaturen. Planen Sie kulturelle Ausflüge, sind moderate Lufttemperaturen angenehmer.
3. Eigene Seekenntnisse und Erfahrungen
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Ihre nautischen Flitterwochen gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung. Das Wetter beeinflusst nicht nur Ihr Wohlbefinden und die Aktivitätsmöglichkeiten an Bord, sondern kann auch maßgeblich über die Sicherheit und den Gesamterfolg Ihrer Reise entscheiden. Jedes Segelrevier hat seine eigene optimale Saison mit stabilen Winden, angenehmen Temperaturen und geringerer Niederschlagswahrscheinlichkeit. Ein gut gewählter Reisezeitraum kann den Unterschied zwischen entspanntem Segeln in perfektem Klima und frustrierenden Sturmphasen oder überhitzten Kabinen ausmachen.
Keine Erfahrung
- Ideale Optionen: Kreuzfahrt, Hausboot, Segelyacht mit Skipper
- Zu meiden: Anspruchsvolle Segelreviere, selbst gesteuertes Hochseesegeln
- Tipp: Eventuell vorher einen Segelkurs belegen oder die ersten Tage mit Skipper segeln


Grundkenntnisse
- Ideale Optionen: Kreuzfahrt, Hausboot, Segelyacht mit Skipper
- Zu meiden: Anspruchsvolle Segelreviere, selbst gesteuertes Hochseesegeln
- Tipp: Eventuell vorher einen Segelkurs belegen oder die ersten Tage mit Skipper segeln
Erfahrene Segler
- Ideale Optionen: Freie Routenwahl, anspruchsvollere Reviere
- Vorteil: Mehr Flexibilität, Kostenersparnis durch Selbstnavigation
- Tipp: Trotzdem lokale Besonderheiten recherchieren und nicht überschätzen

Mehr Informationen zu den Voraussetzungen und Bedingungen von Flitterwochen auf dem Wasser, Hochzeitsreisen unter Segeln und Honeymoon-Kreuzfahrten auf einem Boot finden Sie hier.
3.4 Reisedauer und Distanzen
Die optimale Dauer Ihrer maritimen Flitterwochen und die dabei zurückzulegenden Distanzen sollten sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Anders als bei Landreisen spielen auf dem Wasser Faktoren wie Fahrtgeschwindigkeit, Wetterbedingungen und notwendige Ruhepausen eine wesentlich größere Rolle bei der Routenplanung. Eine übermäßig ambitionierte Streckenplanung kann zu Zeitdruck, Stress und verpassten Highlights führen – genau das, was Sie in dieser besonderen Zeit vermeiden möchten. Die richtige Balance zwischen Entdeckungslust und entspanntem Genießen ist entscheidend für Flitterwochen, die in bester Erinnerung bleiben.
Kreuzfahrt
- Minimaldauer: 7 Tage (kürzere Kreuzfahrten bieten weniger Tiefgang)
- Ideal: 10-14 Tage für eine gute Balance aus Erlebnis und Entspannung
- Zu beachten: Einschiffung/Ausschiffung und Flughafentransfers einplanen
Segelyacht/Motorboot
- Minimaldauer: 7 Tage (übliche Charter-Einheit)
- Ideal: 10-14 Tage (erlaubt auch „Liegetage“ zum Entspannen)
- Zu beachten: Realistische Distanzen planen – Qualität vor Quantität
Hausboot
- Minimaldauer: 3-4 Tage (Kurzcharter möglich)
- Ideal: 7-10 Tage für entspanntes Erkunden
- Zu beachten: Langsame Geschwindigkeit – nicht zu ambitionierte Strecken planen
Bei allen Optionen gilt: Lieber mehr Zeit an weniger Orten verbringen als hektisch viele Destinationen abhaken. Flitterwochen sollen Erholung und Genuss bieten, nicht Stress durch überambitionierte Routenplanung.
3.5 Privatsphäre versus Geselligkeit
Die Balance zwischen ungestörter Zweisamkeit und sozialer Interaktion stellt einen wichtigen Aspekt bei der Wahl der richtigen Art von Flitterwochen auf dem Wasser dar. Jedes Paar hat unterschiedliche Vorstellungen davon, wie viel Privatsphäre und wie viel Geselligkeit die perfekte Hochzeitsreise ausmacht. Während manche Paare die Flitterwochen als exklusive Zeit zu zweit, fernab von anderen Menschen genießen möchten, schätzen andere den Austausch mit Gleichgesinnten und die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen. Diese Präferenz beeinflusst maßgeblich, welche Art von Bootsreise für Sie die richtige ist.

Maximale Privatsphäre
- Beste Optionen: Segelyacht ohne Skipper, Hausboot, Motorboot
- Vorteil: Ungestörte Zweisamkeit, eigener Rhythmus
- Nachteil: Bei Problemen auf sich gestellt sein
Balance zwischen Privatleben und Kontakt
- Beste Optionen: Yacht mit Skipper, kleine Kreuzfahrtschiffe, Gulet mit wenigen Kabinen
- Vorteil: Persönlicher Service, aber trotzdem viel Zweisamkeit
- Tipp: Mit Skipper/Crew vorab die Erwartungen kommunizieren


Gesellige Atmosphäre
- Beste Optionen: Kreuzfahrten, Gruppenchartertörns, Flusskreuzfahrten
- Vorteil: Neue Bekanntschaften, organisierte Unterhaltung
- Tipp: Bei Kreuzfahrten nach speziellen „Adults Only“-Bereichen fragen
Ihre Wahl sollte auch vom Charakter Ihrer Beziehung abhängen – brauchen Sie als Paar Zeit zum Durchatmen oder genießen Sie es, gemeinsam neue Menschen kennenzulernen?
Mehr Informationen zu Bedingungen, Organisation und Tagesablauf von Flitterwochen auf dem Wasser, Hochzeitsreisen unter Segeln und Honeymoon-Kreuzfahrten auf einem Boot finden Sie hier.
3.6 Aktivitäten an Bord und an Land
Die Art der Aktivitäten, die Sie während Ihrer nautischen Flitterwochen unternehmen möchten, sollte einen wesentlichen Einfluss auf Ihre Wahl des Bootstyps und der Destination haben. Jedes Paar hat eigene Vorstellungen davon, wie der perfekte Mix aus Entspannung und Unternehmungen aussehen sollte. Während einige Paare sich nach Abenteuer und sportlichen Herausforderungen sehnen, bevorzugen andere kulturelle Erkundungen oder kulinarische Entdeckungen. Wiederum andere möchten vor allem Ruhe und Wellness genießen. Die gute Nachricht ist: Auf dem Wasser gibt es für jede dieser Präferenzen die passende Option – vorausgesetzt, Sie wählen mit Bedacht.
Wassersport & Abenteuer
- Beste Optionen: Segelyacht, Motorboot, spezielle Adventure-Kreuzfahrten
- Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen, Paddeln
- Tipp: Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Ausrüstung an Bord


Kultur & Geschichte
- Beste Optionen: Flusskreuzfahrten, Küstenkreuzfahrten, Gulets
- Aktivitäten: Stadtbesichtigungen, Museen, historische Stätten
- Tipp: Informieren Sie sich über private Führungen statt Gruppenausflüge
Kulinarik & Genuss
- Beste Optionen: Gastro-Kreuzfahrten, Hausboot in Weinregionen, Gulets mit Koch
- Aktivitäten: Marktbesuche, Weingüter, lokale Restaurants
- Tipp: Bei Yachtcharter nach provisioning-Service fragen (Lebensmittellieferung an Bord)


Entspannung & Wellness
- Beste Optionen: Luxuskreuzfahrten mit Spa, Motorboote mit Sonnendeck, ruhige Hausbootreviere
- Aktivitäten: Sonnenbaden, Lesen, Massage
- Tipp: Portable Hängematte für Ankerbuchten mitnehmen
Die idealen Flitterwochen bieten eine durchdachte Mischung aus Aktivität und Entspannung – planen Sie bewusst auch „Nichtstun-Zeit“ ein, um die frische Ehe und die neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Fazit: Mit einer Hochzeitsreise auf See starten Sie gut in die Ehe

Eine Hochzeitsreise auf dem Wasser bietet eine einzigartige Kombination aus Romantik, Abenteuer und Zweisamkeit, die den Start in Ihr gemeinsames Eheleben zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ob Sie sich für eine luxuriöse Kreuzfahrt mit umfassendem Verwöhnprogramm entscheiden, die Freiheit eines privaten Segeltörns genießen möchten, die Entschleunigung auf einem gemütlichen Hausboot bevorzugen oder ein exotisches Abenteuer auf einem traditionellen Schiff suchen – das Element Wasser schenkt Ihnen täglich neue Horizonte ohne lästiges Kofferpacken.
Die Vielfalt der Möglichkeiten erlaubt es jedem Paar, die ideale nautische Hochzeitsreise zu finden, die perfekt zu Ihrem Budget, Ihren Seekenntnissen und persönlichen Vorlieben passt. Wichtig ist dabei, die Reisedauer realistisch zu planen, die passende Jahreszeit für Ihr Wunschrevier zu wählen und eine gute Balance zwischen Aktivitäten und Erholung zu finden.
Die schönsten Honeymoon-Yachten, die verträumtesten Flitterwochen-Strände, die romantischsten Hochzeitsreisen-Aktivitäten: GlobeSailor.de
Bei dieser wichtigen Entscheidung steht Ihnen www.globesailor.de mit kompetentem Rat zur Seite. Als führender Spezialist für Bootsreisen weltweit bietet Globe Sailor Zugang zu einem unvergleichlichen Netzwerk von Yachten, Hausbooten, traditionellen Schiffen und Kreuzfahrten in den schönsten Revieren rund um den Globus. Das erfahrene, deutschsprachige Team berät Sie persönlich und individuell bei der Planung und Organisation Ihrer Hochzeitsreise auf See unter Segeln und findet für Sie das perfekte schwimmende Flitterwochen-Boot für Ihre Honeymoon-Kreuzfahrt.









Bei Globe Sailor finden Sie Ihre perfekte Honeymoon-Kreuzfahrt, Boots-Flitterwochen oder Traum-Hochzeitsreise auf See unter Segeln!
Von der Mittelmeerküste über die Karibik bis zu exotischen Destinationen in Asien – GlobeSailor kennt die romantischsten Ankerplätze, die schönsten Routen und die zuverlässigsten Charterfirmen. Mit ihrer Hilfe wird Ihre Liebesreise auf dem Wasser zum entspannten Vergnügen, bei dem Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: den Beginn Ihres gemeinsamen Lebensweges in einer einzigartigen Umgebung zu feiern, die ebenso außergewöhnlich ist wie Ihre Liebe.
Setzen Sie die Segel für Ihr Eheglück und lassen Sie sich von den Wellen zu unvergesslichen Momenten tragen – Ihre perfekte Hochzeitsreise auf dem Wasser wartet bereits auf Sie!
Mehr Tipps und Informationen zu perfekten Flitterwochen auf einem Boot und Hochzeitsreisen auf See
Sie suchen mehr Informationen zum Thema „Hochzeitsreise unter Segeln auf See, Flitterwochen auf einem Boot und Honeymoon Kreuzfahrt“? In diesen Blogartikeln werden Sie garantiert fündig:

Segel-Hochzeitsreise planen: Timing, Buchung & Packliste
Die wichtigsten praktischen Aspekte, die über den Erfolg Ihrer Hochzeitsreise auf einem Boot entscheiden können: von der Wahl des optimalen Reisezeitpunkts über clevere Buchungsstrategien bis hin zur perfekten Packliste.
Luxus Flitterwochen: Romantik auf See & an Bord
Wertvolle Einblicke in Tagesablauf, Organisation und Herausforderungen sowie praktische Tipps, wie Sie Flitterwochen auf dem Wasser harmonisch, aufregend und romantisch gestalten können.


Honeymoon Kreuzfahrt: Traum-Ziele für Flitterwochen auf See
die beliebtesten Destinationen für Flitterwochen auf dem Wasser
Flitterwochen auf dem Wasser: FAQ
Häufige Fragen zu Kosten, Seekrankheit, Sicherheit & Bedingungen einer Honeymoon-Kreuzfahrt und Hochzeitsreise unter Segel
